Gesellschaft für Bildung und demokratische Teilhabe e.V.

Rückblick:

Am 21.01.2025 stellte Dr. Thilo Sarrazin uns und dem Publikum sein in 2024 erschienenes Buch vor: „Deutschland auf der schiefen Bahn“

Anschließend fand eine Podiumsdiskussion mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft statt. Die Podiumsgäste neben Herrn Dr. Sarrazin und Dr. Gunter Jess als Moderator waren Michael Bertram, Leif-Erik Holm und Dr. Werner Molick.

Zum Vortrag:
Deutschland, immer noch ein starkes Land in der Mitte Europas, befindet sich seit Jahren in einem relativen Niedergang: Arbeit lohnt sich für viele nicht mehr, Millionen kulturfremde Einwanderer strömen in die sozialen Sicherungssysteme. Die Explosion der Sozialausgaben überwuchert die öffentlichen Haushalte. Der Staat zeigt sich
überfordert: Eine Reform der Asyl- und Migrationspolitik gelingt seit Jahren nicht. Die Bundeswehr ist blank und nicht fähig zur Landesverteidigung. Die Bürokratie nimmt immer mehr zu. Die Digitalisierung stockt, das Steuersystem ist leistungsfeindlich. Eine utopische Klimawende gefährdet die Grundlagen des Wohlstands.
Thilo Sarrazin zeigt, wie alle diese Faktoren zusammenhängen. Er beschreibt, was sich nicht mehr ändern lässt, und zeigt auf, welchen Weg eine zukunftsgerichtete Politik gehen müsste.


Link zum Video des Vortrages

https://www.youtube.com/watch?v=v42MlvbcWWo

Link zum Video der anschließenden Diskussionsrunde

https://www.youtube.com/watch?v=IaKSe783Gc4

Link zum Pressebericht:

https://www.nordkurier.de/regional/greifswald/sarrazin-in-mv-wenn-merz-stark-genug-ist-die-spd-zu-knebeln-dann-3261430

 


Am 07.12.2024 zeigte uns der Referent Dr. Gabriel Galice (Genf)
„Wege des Friedens und Wege des Krieges!“

Die Deutschen sollen wieder kriegstüchtig werden! – sagt die aktuelle, deutsche Regierung. Deutschland rüstet auf: 2023 erreichten die deutschen Rüstungsexporte einen Spitzenwert von 12,2 Milliarden €. Zudem werden atomwaffenfähige Mittelstreckenraketen der USA stationiert; die deutschen NATO-Mittel aufgestockt; ein 100 Mrd.-€- Sonder-Investitionsprogramm für die Bundeswehr aufgelegt und die NATO-Kommandozentrale der Ostsee (BOC) in Rostock stationiert. Sind dies unvermeidbare Reaktionen auf die jüngsten kriegerischen Entwicklungen in Europa und der Welt? Oder sind sie das Ergebnis einer ideologischen, westlichen Außenpolitik, die sich nicht an den objektiven Interessen des deutschen Volkes orientiert? Können Europa und damit Deutschland, wie Karthago, zum dritten und letzten Mal zu einem Schlachtfeld werden?
Dr. Gabriel Galice untersucht die kontinentalen und geopolitischen Machtverhältnisse. Er fragt nach der Kluft zwischen den Völkern und ihren Regierenden. Dabei zeichnet er als Friedensforscher mögliche Entwicklungen auf, sowohl die besseren als auch die denkbar schlimmsten Szenarien. Er fragt: Wie kann der Weg des Friedens gelingen - trotz zunehmender geopolitischer Spannungen?

 


Link zum Video des Vortrages

https://www.youtube.com/watch?v=P3cA85pTpGg

Link zum Video der anschließenden Diskussionsrunde

https://www.youtube.com/watch?v=yU55hvim0Uo

wichtige Links zum Vortrag/zur Diskussionsrunde

https://gipri.ch/ (Webseite der schweizer Friedensforscher)

https://dgvn.de/publications/PDFs/Basis_Informationen/BI55_20170612-web.pdf (UN-Basis-Information "Responsibility to Protect"



Am 22.09.2024 beehrte uns Herr Prof. Dr. F. Vahrenholt mit seinem Vortrag "Die Klima- und Energiepolitik vor dem Scheitern"

Die „Klimakrise“ ist in den deutschen Medien allgegenwärtig. Sie ist Grundlage für den „Greendeal“ und das „Fit for 55“-Programm der EU. Die derzeitige deutsche Regierung hat den Anspruch mit Ihrer Klimapolitik Vorreiter in der Welt zu sein – und riskiert die Deindustrialisierung einer hochentwickelten Industrienation. Ist dieser Aktionismus gerechtfertigt?
Prof. Vahrenholt sagt: „Nein!“ und spricht sich mit guten Argumenten gegen die derzeitig herrschende Klimahysterie aus. Er gab einen Überblick über die Daten und Fakten der sogenannten "grünen Energie" mit seinen wirtschafts- und umweltschädigenden Auswirkung.

 


Zusammenfassung seines Vortrages:

 

Link zum Video des Vortrages:

https://www.youtube.com/watch?v=weZOhF2eQtc

Link zum Video der anschließenden Diskussionsrunde:

https://www.youtube.com/watch?v=fQj6cX6v658

Webseite des Referenten:

https://vahrenholt.net/



Am 18.06.2024 hielt Herr Fimmen vom Schiller-Institut, Vereinigung für Staatskunst e.V. den Vortrag:
"Die Finanz-Welt im Umbruch? – Konturen eines Dollar unabhängigen Währungssystems"

Der Referent zeigt an historischen Beispielen die Grundprinzipien der Wiederbelebung von Volkswirtschaften in Krisensituationen.

Klaus Fimmen ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des internationalen Schiller-Instituts. Er hat u.a. Artikel über das Londoner Schuldenabkommen von 1953, die Anfänge der Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und über Sun Yat-sen, den Gründer des modernen China veröffentlicht. Klaus Fimmen ist zudem Zweiter stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei BüSo.

Die anschließenden Diskussionsrunde wurde sehr rege wahrgenommen und Meinungen zu Möglichkeiten der Veränderungen in der Gesellschaft ausgetauscht. Der eine oder andere Gast konnte Ideen mitnehmen, wie jeder Einzelne zu Veränderungen beitragen kann. Einen großen Dank an den Referenten, seine Frau und die Gäste.


Zusammenfassung seines Vortrages:

 



Am 16.05.2024 veranstalteten wir den Vortrag "Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt - Identitätssuche im Epochenumbruch"
2024 gedenkt die Stadt Greifswald des 250. Geburtstages Ihres bekanntesten Bürgers, des Malers Caspar David Friedrich. Der GBT e.V. war dieses Jubiläum Anlass, den Romanisten und Autoren Prof. Reinhard Bach zum Vortrag einzuladen. Er hat über sein Buch „Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt – Identitätssuche im Epochenumbruch“ gesprochen. Er ordnete dabei die beiden Freunde in den geistesgeschichtlichen Kontext ein. Er zeigte an Friedrich und Arndt, dass es Verbindungslinien zwischen Aufklärung und Romantik gibt. Darüber hinaus zeigte er den Zusammenhang von Kunst und Gesellschaftskritik – insbesondere in Zeiten eines Epochenumbruchs.

Großen Dank an Prof. Bach für den interessanten Vortrag und natürlich an alle Gäste.

Zusammenfassung seines Vortrages:


Am 18.04.2024 fand der Vortrag "Sklaverei und Rassismus - oder - eine Reise des Vergessens und Ignorierens" statt. Es war eine Dokumentation vom Altertum bis in die Gegenwart. In diesem Vortrag stellte uns Frank Heitmann das Buch "Subs" von Thor Kunkel vor.
Referent: Frank Heitmann

Großen Dank an Frank Heitmann für diesen Einblick in seine Recherchen. Großen Dank auch an die Gäste.


Erklärung des Islamischen Staates (IS) zu weiblichen Gefangenen und Sklaven (Quelle: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM))

 

Weiss-Sein als Privileg (Quelle: Deutschlandfunk)

 

 Folien aus der Präsentation

Bastian Barucker erzählte uns am 15.02.2024 seine Meinung zum Thema Spaltung der Gesellschaft und wie wir sie überwinden können.

Zu finden ist die Webseite von Herrn Barucker hier:  https://bastian-barucker.de/

Großen Dank an Bastian Barucker für seine interessanten Ansätze zum Überwinden der Spaltung. Großen Dank natürlich auch an alle Gäste.

Kurzbericht des Vortrages und der Diskussion nach dem Vortrag

Link zum Video des Vortrages

https://www.youtube.com/watch?v=8qmd-R2awK8

Link zum Video der anschließenden Diskussionsrunde:

https://www.youtube.com/watch?v=X3kaHwMUfFs

Am 18.01.2024 um 19 Uhr war Tom Lausen unser Gast, um mit Akteuren aus Politik und Bürgern dieses Landes über die Wirksamkeit und Sicherheit der Covid-19-Impfstoffe zu informieren.

Wir sind stolz, dass Tom Lausen bei uns seine Daten und Ergebnisse präsentiert hat. Vielen Dank an ihn und an alle Gäste.


Material zum Vortrag/Zusammenfassung

Am 23.11.2023 um 19 Uhr war Herr Major a.D. Florian D. Pfaff zu Gast und hielt den Vortrag "Weshalb beteiligt sich Deutschland nach 1990 wieder an Kriegen?"

Florian D. Pfaff diente von 1976 bis 2013 in der Bundeswehr, zuletzt im Rang eines Majors. Öffentlich bekannt wurde er im Jahr 2003 durch seine Weigerung, den rechtswidrigen Befehlen seiner Vorgesetzten zu gehorchen, die ihn aufforderten, die Gesetzeslage und sein Gewissen zu ignorieren und indirekt am Irakkrieg mitzuwirken.
Von der Bundeswehr wurde er für seine Weigerung, die Gesetze zu brechen und an dem Angriffskrieg mitzuwirken, in die Psychiatrie überwiesen, mit Gefängnis bedroht und vom Truppendienstgericht degradiert. Letztinstanzlich wurde er aber (vom Bundesverwaltungsgericht) freigesprochen und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter die Carl-von Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte (Berlin) sowie den World Citizen Award (USA). Er ist seither aktiv in der Friedensbewegung tätig.

Großen Dank an Major a.D. Pfaff für seine interessanten Einblicke. Großen Dank natürlich auch an alle Gäste.

 


Material zum Vortrag

Der Vortrag wurde aufgezeichnet. Er ist unter dem folgenden Link zu finden:

Vortrag:                     https://www.youtube.com/watch?v=ZnRwgSDIAeU

Diskussionsrunde:     https://www.youtube.com/watch?v=ljMpd9BEYtk

Am 19.10.2023 um 19 Uhr hielt Herr Prof. Peter Gerdsen den Vortrag "Freiheit als Bestimmung des Menschen - Gefährdungen in dramatischer Zeit".

Der Vortrag untersuchte das Wesen der menschlichen Freiheit an Hand des ›Alten Testaments‹. Dabei zeigte Herr Prof. Gerdsen, dass unsere Welt mit den Merkmalen Raum, Zeit und Bewusstsein Aufforderungscharakter für den Menschen hat, sich zur Freiheit zu entwickeln. Die Gefährdungen der Freiheit in unserer dramatischen Zeit wurden unter anderem an Hand eines Zitats aus dem Roman 1984 von George Orwell untersucht. Die Bewusstwerdung der Mechanismen der Angriffe auf die Freiheit erweist sich als wesentliches Mittel, sich ihrer zu erwehren.

Dieser Vortrag wurde erstmalig erfolgreich als gemeinsame Veranstaltung von KALEB e.V. Region Greifswald und GBT. e.V. (i.G.) gehalten.

Großen Dank an Prof. Gerdsen für den interessanten Vortrag und die Diskussionsrunde. Großen Dank auch an die KALEB e.V. für das tolle Rahmenprogramm und die räumliche Gestaltung des Vortrags und natürlich an alle Gäste.


Material zum Vortrag

Der Vortrag und die Diskussionsrunde wurden aufgezeichnet. Sie sind unter folgenden Links zu finden:

Vortrag                     https://www.youtube.com/watch?v=Ip4MldrZmNA

Diskussionsrunde     https://www.youtube.com/watch?v=16oxACjjOYw

Am 21.09.2023 um 19:00 Uhr wurde der Vortrag "SARS-CoV-2: Real oder Mythos?" gehalten.
In diesem Vortrag lag der Fokus auf den Arbeitsschritten der Virologen im Labor, welche hinterfragt werden müssen.
Referentin war Diplom-Biomathematikerin Jeanette Bahr

Großen Dank an Jeanette Bahr für die Einblicke in das medizinische Fach. Großen Dank auch an alle Gäste.

pdf-Datei zum Herunterladen

Zusammenfassung der Diskussion

Pfingsttreffen auf der FRAMIKA-Ranch zum Austauschen und Handeln und für Spiel und Spaß. Für das kulinarische Wohl wurde gesorgt.

Vielen Lieben Dank, dass wir uns bei dir, Frank, treffen konnten. Einen großen Dank auch an alle Mitwirkenden und alle Gäste. Es war ein gelungener und schöner Nachmittag.

ergänzender Vortrag am 29.06.2023 zum Earth for All-Modell des Club of Rome von Dr. rer. nat. Gunter Jess.

Großen Dank an Dr. Jess für die umfangreiche Recherche und die Präsentation seiner Ausarbeitungen. Großen Dank auch an alle Gäste.

Zusammenfassung des Vortrages

 

Vortrag am 27.04.2023 "Gedanken nach Lektüre von "Earth for All" - dem neuesten TEC-Bericht an den Club of Rome" von Dr. rer. nat. Gunter Jess

Zusammenfassung des Vortrages

Vortrag am 06.04.2023 "H2 Grüner Wasserstoff - Eine Analyse eines vermeintliche Zukunftsstoffes" von Frank Heitmann

Vielen Dank an Frank Heitmann für die Ausarbeitung zu den Hintergründen von Wasserstoff. Vielen Dank auch an alle Gäste.

pdf-Datei zum Herunterladen

Vortrag am 16.02.2023 "Energiewende und Nachhaltigkeit unter globaler Betrachtung - Diskussionsangebot für Bürger" von Frank Heitmann

Großen Dank an Frank Heitmann und alle Gäste.

pdf-Datei zum Herunterladen